Steinenvorstadt 75, 4051 Basel - medbasel@hin.ch
Bei der Medbasel möchten wir Ihnen den Zugang zu professioneller psychotherapeutischer Unterstützung so einfach wie möglich gestalten. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu Tarifen, Anmeldung, Behandlungssprachen und den Konditionen unserer Praxis. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine einfühlsame Therapie zu bieten, sondern auch eine reibungslose und transparente Organisation.
Seit dem 1. Juli 2022 werden psychotherapeutische Leistungen von der Grundversicherung übernommen. Um diese Unterstützung in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie eine ärztliche Anordnung für die ersten 15 Sitzungen. Diese wird von Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin ausgestellt.
Falls eine längere Therapie erforderlich ist, können weitere 15 Sitzungen beantragt werden. Dazu ist eine erneute ärztliche Anordnung notwendig. Sollte darüber hinaus eine längere Begleitung notwendig sein, erfolgt eine Beurteilung durch Fachärzte und Vertrauensärzte Ihrer Krankenversicherung.
Wir beraten Sie gerne bei Fragen zur Kostenübernahme und begleiten Sie auf dem Weg, den organisatorischen Ablauf so unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Der erste Schritt auf Ihrem Weg zu einer psychischen Stabilität beginnt mit einer ärztlichen Anordnung. Diese können Sie direkt bei Ihrem Hausarzt beantragen. Sobald Sie die Bestätigung erhalten haben, können Sie über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail an medbasel@hin.ch einen Termin vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne ärztliche Anordnung keine Termine vergeben können. Dies stellt sicher, dass Ihre Behandlung bestmöglich koordiniert und nahtlos von Ihrer Krankenkasse unterstützt wird.
Unser Ziel ist es, den Einstieg in die Therapie für Sie so einfach wie möglich zu gestalten und Ihnen dabei zur Seite zu stehen.
Ein zentraler Baustein einer erfolgreichen Therapie ist die Kommunikation. Um sicherzustellen, dass Sie sich in der Behandlung wohlfühlen und Ihre Anliegen klar ausdrücken können, bieten wir unsere psychotherapeutischen Sitzungen in Deutsch, Englisch und Türkisch an.
Diese Sprachvielfalt ermöglicht es uns, eine grössere Anzahl von Menschen zu erreichen und sicherzustellen, dass kulturelle und sprachliche Unterschiede kein Hindernis für Ihre psychische Gesundheit darstellen. Unser Team versteht, wie wichtig eine klare und vertrauensvolle Kommunikation ist, um gemeinsam Fortschritte zu erzielen.
Wir wissen, dass manchmal unvorhergesehene Ereignisse auftreten können. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, diesen bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abzusagen.
Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden stellen wir die Therapiestunde in Rechnung.
Diese Regelung hilft uns, unseren Praxisbetrieb effizient zu organisieren und anderen Patientinnen und Patienten zeitnahe Termine zu ermöglichen.
Bitte informieren Sie uns frühzeitig, falls Sie einen Termin verschieben oder absagen müssen.
Wilhelm Klein-Str. 27, 4002 Basel
Zentrale Aufnahme (24h Anmeldung)
Kriseninterventionsstation (KIS)
Schweizer Sorgentelefon
Telefonnummer 143 wählen
Medbasel GmbH